Die häufigste Schmerzursache im Ellenbogengelenk ist der – nach einer der häufigsten
Sportverletzungen benannte - "Tennis-Ellenbogen", der durchaus nicht nur Sportler betrifft.
Ursache ist eine Sehnenentzündung jenes Muskels, der das Handgelenk und die Hand bewegt.
Er entspringt am Ellenbogen. Gleichartige Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogengelenkes werden
"Golferellenbogen" genannt.
Die konservative Behandlung des "Tennis- oder Golferellenbogen" besteht einerseits in einer
Ruhigstellung des Handgelenkes durch Schienung und andererseits in einer lokalen
Infiltrationstherapie, um die Entzündung zum Stillstand zu bringen. Versagt die konservative Therapie, kann mit
einer unkomplizierten Operation, bei der die entsprechenden Sehnen eingekerbt werden,
Heilungserfolg erzielt werden.
